von San » Di 18. Aug 2015, 06:17
Hallo Marcel,
sorry aber ich denke, Du gehst sehr unvorbereitet an Deinen Teichbau.
1mm Folie ergattert hört sich für jemanden gut an, der mal eben einen Gartenteich anlegen möchte. Für einen Koiteich aber wenig geeignet. Du bist in der Tat auf dem direkten Weg nach relativ kurzer Zeit neu zu bauen oder das Loch wieder zuzuschütten! Warum????
Ganz einfach, beim Bau eines "Koiteiches"!!!!! gibt es Grundstandarts die man einhalten sollte. Die Form ist dabei fast die nebensächlichste. Einzig "tote" Ecken in denen keine Strömung gelangen kann sollten vermieden werden. Teichvolumen realistisch gesehen mindestens 15.000l. Wohl gemerkt wir reden nicht über einen Gartenteich für Goldis. Koi wachsen schnell! 1mm Folie ist zwar von der Stärke grenzwertig, besser wären 1,5mm, geht aber. Diese sollte dann aber faltenfrei verschweißt in den Teich eingebracht werden. Verlegst Du Sie mit Falten, stört das nicht nur die Optik, sondern der "Mulm" wird sich in diesem Falten ablagern und vor sich hin gammeln. Schlecht für die Wasserwerte. Der Bodenablauf ist kein Wunderding, sondern absolute Notwendigkeit, wenn Dein System insgesamt vernünftig funktionieren soll. Bei einem Teich von 15.000l würde, je nach Form und Tiefe, ein Bodenablauf reichen. Ansonsten werden 2 oder mehr BA`s benötigt. Wozu dient der BA (Bodenablauf)? Er befördert Schmutz (Fischkot, Sedimente etc.) in der Filter. Dies allerdings nur bei Filteranlagen die im Schwerkraftbetrieb laufen. Bei gepumpten Filtern übernimmt die Pumpe (eingeschränkt) die Aufgabe des BA`s.
Welche Filteranlage sollte es denn werden? In welchem Betrieb soll sie laufen, Schwerkraft oder gepumpt? Zurück zum Teich/Form. Planst Du eine Befestigung des Teichrandes (Ringanker)? Dies würde verhindern, dass Dir größere Steine, Steinplatten (Teichrandabdeckungen) in den Teich abrutschen. Wie sieht es aus mit einem Plan zur Verrohrung des Teiches (vom Teich zum Filter und zurück, usw., usw. ?
Viele Fragen die man sich stellen sollte. Dafür muss man sich aber vorher mit dem KOIteichbau beschäftigt haben. Dazu möchte ich Dir dringend raten. Um es klar zu sagen, ich habe meinen ersten Teich gebuddelt! Loch in die Erde, Stück Folie rein, Fische rein, Pflanzen mit "guter" Teichpflanzenerde rein, fertig. Ergebnis, grandios gescheitert. Gott sei Dank waren damals nur so
150 DM zum Teufel. Dann hatte ich das Glück, so wie Du jetzt, Leute kennen zu lernen, die bereits umfänglich Erfahrungen gesammelt hatten. Lies Dich einfach hier im Forum in den Berichten über Teichbau, aber auch Usergärten ein.
Lieber Marcel (Heino) nichts für ungut. Ein Teich ist eine sehr schöne Sache. Beginne sie richtig und Du wirst viel Freude damit haben.
L.G. Franz
.......die Welt hinter mir lassend, komme ich oft an diesen
friedvollen Ort - der Geist hier ist der Geist des Zen.
Ryokan (1758 - 1831)